News

Super G 2013

Am Tag vor dem Rennen noch schlechteste Bedingungen mit Nebel, diffuser Sicht und Regen – doch bei der Ausrichtung des bayernoffenen Super-G herrschten beste Verhältnisse mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Die Rennstrecke am Holzalmlift in Hochfügen präsentierte sich in…

Weiterlesen...Super G 2013

Zeltlager

Der Ski-Club im FC Schweitenkirchen veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein Zeltlager für Kinder ab 6 Jahren am Spiel-/Sportplatz am Bergfeld in Güntersdorf – und es wurde begeistert angenommen. Mit der erreichten Kapazitätsgrenze von 30 Kindern wurden die Zelte…

Weiterlesen...Zeltlager

1981

Die international wohl erfolgreichste Abteilung des FCS ist die Judo-Abteilung und wurde 1981 aus der Taufe gehoben. Herbert Possenriede hat sie gegründet. Auch er gehört zu jenen Idealisten, die den Verein jeden Tag ein Stückchen besser gemacht haben. Herbert beherrscht…

Weiterlesen...1981

1974

„1974 – Kaum vorstellbar: keine PCs, keine Handys, kein TikTok – und in ganz Schweitenkirchen kein einziger Tennisplatz! Zum Glück griffen ein paar Visionäre zum Racket und organisierten die ersten Plätze. 50 Jahre später, ist die Tennisabteilung des FCS mit…

Weiterlesen...1974

1967

Die Bayern. (v. l.): Olk, Maier, Beckenbauer, Nafziger, Schwarzenbeck, Ohlhauser, Müller, Koulmann, Rigotti, Brenninger, Kupferschmidt – der frischgebackene Europapokalsieger gibt sich die Ehre: Platzeinweihung in Schweitenkirchen, 1967.

Weiterlesen...1967

1946

Gründung in Schweitenkirchen, unser FCS mit (hinten, v. l.): Max Elfinger, Hubert Wenzel, Walter Zeman, Erwin Köhler; (vorne, v. l.): Franz Hett, Kurt Stiller, Robert Heiter, Pius Zeilhofer, Kurt Heinz, Otto Stiller, Ludwig Behringer. Gespielt wurde dort, wo heute die…

Weiterlesen...1946