Bewegung schafft Zukunft – Verantwortung auch.

Liebe Mitglieder, liebe Familien, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des FC Schweitenkirchen,
wir stehen im Vereinsjahr mitten im Sommer, der voller Möglichkeiten steckt. Und Sommer ist mehr als nur ein Abschnitt im Kalender: Er ist eine Einladung, die Trägheit der letzten Jahre hinter uns zu lassen – und die Gesundheit unserer Kinder wieder in Bewegung zu bringen.
Denn die Fakten sind eindeutig: Immer mehr Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig. Die Folgen reichen von Übergewicht über psychische Belastungen bis hin zu massiven Entwicklungsdefiziten. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklungen nicht ausgelöst, aber verstärkt – und viele Kinder in einen Alltag ohne Rhythmus, Struktur und Sport geworfen. Ein Alltag, der sich bei manchen leider bis heute verfestigt hat.
Unsere Aufgabe als Sportverein ist es, genau hier anzusetzen.
Bewegung ist kein Luxus. Sie ist Grundlage für ein gesundes Leben – körperlich, seelisch, sozial. Der FC Schweitenkirchen will Kindern und Jugendlichen wieder Räume geben, in denen sie sich ausprobieren, wachsen, scheitern und über sich hinauswachsen dürfen. Wir wollen Begeisterung wecken, Ausdauer fördern und Selbstvertrauen stärken – durch Training, durch Gemeinschaft, durch echte Begegnung.
Dabei kommt unseren Trainerinnen und Trainern eine besondere Rolle zu.
Sie sind weit mehr als sportliche Anleiter: Sie sind Vorbilder, Bezugspersonen, Wegbegleiter. Kinder und Jugendliche vertrauen ihnen – und dieses Vertrauen verpflichtet. Der FC Schweitenkirchen ist sich dieser Verantwortung bewusst. Wir stehen für einen achtsamen, respektvollen und geschützten Raum, in dem junge Menschen sich sicher entwickeln können – frei von Übergriffen, geprägt von Wertschätzung. Diese Haltung ist für uns kein Nebenaspekt, sondern gelebter Vereinsalltag.
Ein besonderer Moment in diesem Jahr ist die Gründung unserer neuen Abteilung Basketball.
Sie steht für Vielfalt, Dynamik und neue Zielgruppen. Wir freuen uns über alle neuen Gesichter – auf dem Feld, in den Teams und im Vereinsleben. Basketball ist eine große Bereicherung für den FC Schweitenkirchen und ein starkes Signal dafür, wie lebendig und offen sich unser Verein weiterentwickelt.
Lassen wir uns diesen Sommer nicht entgleiten. Machen wir ihn zu einem Wendepunkt – raus aus der Bewegungsarmut, rein in ein aktives, gesundes, gemeinschaftliches Jahr 2025. Für unsere Jugend. Für unsere Gesundheit. Für eine starke, verantwortungsvolle Gemeinschaft.
Euer 1. Vorsitzender
Gerhard Vilsmeier