Kyudo
Kyudo ist die japanische Art des Bogenschießens und kann in Schweitenkirchen erlernt und geübt werden. Die Kyudoka sind Mitglied im Kyudo Verband Bayern (KyuVB) und über diesen auch Mitglied im Deutschen Kyudo Bund (DKyuB). Die Schweitenkirchener Kyudoka werden von Herbert Possenriede (1. Dan) trainiert, und auch die Bayerische Landestrainerin Ingrid Häußler (4. Dan) unterstützt das Training. Das Praktizieren von Kyudo erhöht die Konzentrationskraft, und das Erlernen dieses Sports wirkt sich positiv auf die gesamte Lebensführung aus. Kyudo kann zudem bis ins hohe Alter praktiziert werden.
News
Termine und Ergebnisse
Coming soon…
Abteilungsleitung

Roland Schoeffel
Abteilungsleiter
roland.schoeffel@sdxc.de
85301 Schweitenkirchen
Swidmutstr. 5
0172-8614386

Herbert Possenriede
stellvertretender Abteilungsleiter
herbert.possenriede@fcsjudo.de
Raffoltstraße 17,
85301 Schweitenkirchen OT Raffenstetten
+49 8444 1430
Kontakt
Für Anregungen bzw. Fragen stehen wir euch auch gerne per Mail zur Verfügung
Abteilungsleitung

Handy: +49 172 8614386
E-Mail: rschoeffel@fcschweitenkirchen.de
Adresse: Swidmutstr. 5 – 85301 Schweitenkirchen

Handy: +49 172 9444239
E-Mail: rgarstecki@fcschweitenkirchen.de
Adresse: Jägerberg 4 – 85283 Wolnzach
Kontakt zur Kyudo Abteilung
Für Wünsche und Anregungen steht Ihnen die Abteilungsleitung jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie ein Problem haben oder Kritik anbringen wollen, scheuen Sie sich nicht, einfach anzurufen! Wir sind besorgt, sämtliche Fragen möglichst zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten oder uns um Lösungen zu bemühen.
Natürlich würden wir uns auch über positive Anrufe und „Streicheleinheiten“ freuen!