Altmeisterin Sylvia Dausch führt junge Generation zu erfolgreicher Prüfung

Bereits im September ist die frühere Erfolgstrainerin Sylvia Dausch wieder als Übungsleiterin beim FC Schweitenkirchen zurückgekehrt. Vor über 20 Jahren hatte das „Schweitenkirchner Original“ das bestehende Bayernligateam erfolgreich aufgebaut.

Im Jahr 2001 rettete die damalige Bundesliga-Kämpferin die Judosparte des FCS, als sie die Abteilung übernahm. Ihr Vater, der Gründer Herbert Possenriede, erlitt damals einen Herzinfarkt.

Die Frauenpower von Sylvia Dausch und Johanna Sigl-Walter hat nun in kürzester Zeit die motivierten Judokinder mit viel Geduld und Hingabe zum nächsten Gürtel geführt. Die Trainerinnen haben beschlossen, dass die „neue Generation“ mit Werten wie Geduld, Leidenschaft, Disziplin, Fleiß und Teamgeist trainiert werden soll. In diesem Jahr hat sich die Judoabteilung mit vielen Vereinen zum offenen Training getroffen.

Dabei stellte das Trainerteam fest, dass der Druck beim Wettkampf verringert wurde. Die Entwicklung im intensiven Sport Judo kann nun sanfter und langfristiger aufgebaut werden. Die Judokinder lernen Schritt für Schritt, dass Fleiß, Mut, Lachen, Tränen und das ständige Aufstehen nach einem Wurf zu diesem Sport dazugehören. Mädchen und Buben, die Interesse am Judosport haben, können jederzeit gerne beim FC Schweitenkirchen zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbeikommen.